(57) Diese Erfindung betrifft einen Schwenkantrieb u. a. für zweiteilige, faltbare Boden-
und Galerietreppen, der sowohl einen max. Schwenkwinkel von über 180° als auch ein
großes, relativ gleichmäßiges, u. a. für den Motorantrieb von Treppen geeignetes Drehmoment
bietet. Als Antriebselement kann ein handelsüblicher Linearmotor verwendet werden.
Das Getriebe dieses Schwenkantriebs besteht aus zwei einfachen, parallel angeordneten,
ebenen Viergelenkgetrieben, die neben einer kostengünstigen Herstellung auch sehr
zuverlässig und praktisch verschleiß- und wartungsfrei sind. Wie handelsübliche Schwenkantrieb
wird der angetriebene Bauteil seitlich direkt an diesem Schwenkantrieb angeschlossen.
Je nach dem Bedarf kann dieser Schwenkantrieb sowohl in offener Form als auch in geschlossener
Form ausgeführt werden.
|

|