(19)
(11) EP 1 387 048 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.2007  Patentblatt  2007/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(21) Anmeldenummer: 03015068.4

(22) Anmeldetag:  03.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01L 13/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 02.08.2002 DE 10235403

(71) Anmelder:
  • Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
    80809 München (DE)
  • Peugeot Citroen Automobiles Société Anonyme
    78140 Velizy Villacoublay (FR)

(72) Erfinder:
  • Allgeier, Michael
    81667 München (DE)
  • Eder, Torsten
    80798 München (DE)
  • Benedikt, Klaus, Dr.
    86949 Windach (DE)

   


(54) Schwenkhebel für einen hubvariablen Ventiltrieb


(57) Schwenkhebel (3) für einen hubvariablen Ventiltrieb (2) in einem Zylinderkopf (1) einer Brennkraftmaschine, der einerseits mit einem Rollenelement (4) mit einem Schwingdrehpunkt (4') auf einer Kulissenbahn (5') einer Kulisse (5) und andererseits mit einer Steuerbahn (6) auf einem Zwischenelement (7) zu einem Gaswechselventil (8) spielfrei abgestützt ist, wobei der Schwenkhebel (3) zur Hubeinstellung zwischen den Abstützpunkten einerseits von einem Nocken (9) einer Nockenwelle (9') entgegen einer Kraft einer Feder (10) gesteuert schwenkbar und andererseits das Rollenelement (4) von einer Verstelleinrichtung (11) zur Hubhöhenverstellung parallel zur Kulissenbahn (5') gesteuert verschiebbar ist, wobei das Rollenelement (4) aus zumindest einem ersten Rollenelement (4a) und einem zweiten Rollenelement (4b) besteht und radial von zumindest einem Wälzlager (12) gelagert ist.
Aufgrund der vorgeschlagenen Ausgestaltung des Schwenkhebels wird die innere Reibung und somit der Verschleiß des Schwenkhebels vermindert.







Recherchenbericht