(19)
(11) EP 1 387 609 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.07.2005  Patentblatt  2005/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(21) Anmeldenummer: 03017143.3

(22) Anmeldetag:  29.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05K 7/20, B60H 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 30.07.2002 DE 10234586

(71) Anmelder: Behr-Hella Thermocontrol GmbH
D-70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Röhling, Hans-Dieter
    59558 Lippstadt (DE)
  • Metzner, Ralf
    59597 Erwitte (DE)

(74) Vertreter: Hilleringmann, Jochen, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler-Selting-Werner, Bahnhofsvorplatz 1 (Deichmannhaus)
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Elektronische Einrichtung, insbesondere elektronische Regler für eine elektromechanische Anordnung wie beispielsweise ein Fahrzeuggebläse


(57) Die elektronische Einrichtung, insbesondere elektronischer Regler für eine elektromechanische Anordnung wie z.B. ein Fahrzeuggebläse, ist mit einem zu kühlenden elektronischen Bauteil (14), insbesondere einem Leistungsbauteil in Form eines Transistors, versehen, wobei das Bauteil (14) ein Gehäuse (16) mit einer Außenseite, an der mindestens ein Anschlusskontaktelement (18) und mindestens ein zu kühlendes Wärmeabführelement (20) zum Abführen von Wärme von dem Bauteil (14) angeordnet sind. Ferner weist die elektronische Einrichtung einen mit dem Wärmeabführelement (20) thermisch verbundenen Kühlkörper (12) auf. Die thermische Verbindung zwischen dem Wärmeabführelement (20) des elektronischen Bauteils (14) und dem Kühlkörper (12) weist eine mit diesem thermisch gekoppelte Kupferschicht (38) auf. Das Wärmeabführelement (20) ist mittels eines thermisch leitenden Materials (40) stoffschlüssig mit der Kupferschicht (38) verbunden, wobei die Kupferschicht (38) durch thermisches Spritzen auf den Kühlkörper (12) aufgebracht ist.







Recherchenbericht