(19)
(11) EP 1 388 620 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2010  Patentblatt  2010/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.02.2004  Patentblatt  2004/07

(21) Anmeldenummer: 03102426.8

(22) Anmeldetag:  05.08.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 08.08.2002 DE 10236552

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Birnbaum, Ulrich
    86929, Penzing (DE)
  • Steingruber, Adrian
    86836, Graben (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft, Corporate Intellectual Property Feldkircherstrasse 100 Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Verbindungselement für ein Montagesystem


(57) Ein als Winkelelement (1) ausgebildetes Verbindungselement für ein Montagesystem mit Systemträgern umfasst zwei Schenkel (2; 3), wobei die Schenkel (2, 3) mit Langlöchern (4, 5) versehen sind. Der Systemträger weist an seinen Aussenwandungen Öffnungen in einem vordefinierten Abstand auf. Im Bereich der Langlöcher (4, 5) sind Rastmittel (6, 7) angeordnet, in die Gegenrastmittel eines Befestigungselements in Eingriff bringbar sind. Zur Befestigung des Winkelelements (1) an einem Systemträger wird ein Befestigungselement durch die Langlöcher (4, 5) und die Öffnungen in der Aussenwandung des Systemträgers hindurchgeführt und das Befestigungselement verspannt. Das in die Rastmittel (6, 7) eingreifende Gegenrastmittel schafft eine formschlüssige Verbindung und ermöglicht eine von den Öffnungen in den Aussenwandungen des Trägers weitgehend losgelöste Positionierung und Fixierung des Winkelelements (1).







Recherchenbericht