(19)
(11) EP 1 394 098 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.2004  Patentblatt  2004/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(21) Anmeldenummer: 03018830.4

(22) Anmeldetag:  19.08.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66F 9/10, B66F 9/075
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 31.08.2002 DE 10240275

(71) Anmelder: Jungheinrich Aktiengesellschaft
22047 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Timm, Bruno
    22846 Norderstedt (DE)
  • Magens, Ernst-Peter, Dr.
    22949 Ammersbeck (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons, Schildberg 
Neuer Wall 41
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Schubmaststapler


(57) Schubmaststapler mit einem Antriebsteil (10), der mittels einem oder zwei vorderen Rädern und zwei Rädern am hinteren Ende von am Antriebsteil (10) angebrachten Radarmen (22,24) auf dem Untergrund verfahrbar ist, einem Fahrerplatz am Antriebsteil (10) mit einem Sitz (16) und Bedienelementen, wobei die Blickrichtung des Fahrers im Fahrbetrieb auf dem Sitz (16) quer zur Längsachse des Schubmaststaplers ist, und mit einem Lastteil, das einen in Längsrichtung verschiebbaren Mast (30) aufweist, an dem eine Gabel höhenverstellbar geführt und angetrieben ist, und einer Batterie für die Versorgung diverser Antriebe im Schubmaststapler, wobei die Batterie aus zwei Batterieteilen besteht, die in Batterietrögen (40,42,40a,42a) untergebracht sind, die jeweils auf einem Radarm (22,24) befestigt sind.







Recherchenbericht