(19)
(11) EP 1 394 292 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.06.2004  Patentblatt  2004/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(21) Anmeldenummer: 03025080.7

(22) Anmeldetag:  27.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C25D 9/04, C23C 28/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

(30) Priorität: 06.05.2000 DE 10022074

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
01933902.7 / 1285105

(71) Anmelder: Henkel KGaA
40589 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Schweinsberg, Matthias Dr.
    40764 Langenfeld (DE)
  • Mayer, Bernd Dr.
    40593 Düsseldorf (DE)
  • Wiechmann, Frank
    40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Elektrochemisch erzeugte TiO2-Schichten zum Korrosionsschutz oder als Haftgrund


(57) Verwendung einer Schicht auf einer elektrisch leitenden Oberfläche, die dadurch erhältlich ist, daß auf dieser Oberfläche in einem Schritt a) eine Schicht aus mindestens einer anorganischen Verbindung von Titan mit einer flächenbezogenen Masse von 0,01 bis 10 g/m2 aus einer Lösung, die Titan in gelöster Form enthält, elektrochemisch abgeschieden wird, wobei das Titan ein anderes Metall darstellt als die Hauptkomponente der elektrisch leitenden Oberfläche und wobei die anorganische Verbindung weniger als 20 Gew.-% Phosphationen enthält, als Korrossionsschutzschicht und/oder als Haftgrund für eine organische Beschichtung; Verfahren zur Herstellung einer mindestens zweilagigen Beschichtung, indem man auf die im Schritt a) abgeschiedene Schicht mindestens eine Schicht eines organischen Polymers aufbringt; Metallbauteil, das eine derart erhältliche mindestens zweilagige Beschichtung aufweist.





Recherchenbericht