(19)
(11) EP 1 394 831 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(21) Anmeldenummer: 03026496.4

(22) Anmeldetag:  10.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 51/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 11.05.2000 AT 8232000

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
01931188.5 / 1282907

(71) Anmelder: Moeller Gebäudeautomation KG
3943 Schrems (AT)

(72) Erfinder:
  • Polgar, Tibor, Dr. Dipl.-Ing.
    2344 Maria Enzersdorf (AT)

(74) Vertreter: Gibler, Ferdinand, Dipl.-Ing. Dr. 
Patentanwalt Dorotheergasse 7
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Elektromechanischer Fernschalter


(57) Elektromechanischer Fernschalter umfassend zumindest einen feststehenden Kontakt (1) und einen mit diesem zusammenwirkenden beweglichen Kontakt (2), der auf einem Schieber (7) angeordnet und von diesem gegenüber dem feststehenden Kontakt (1) bewegbar ist und ein Magnetsystem (8) mit einer Erregerspule (9) und einem von dieser bewegbaren Anker (10), der mit dem Schieber (7) gekoppelt ist, welcher Schieber (7) mittels einer Rückstellfeder (20) in Richtung einer ersten Schaltstellung gedrückt ist, wobei der Schieber (7) zur Halterung des zumindest einen beweglichen Kontaktes (2) einen Käfig (50) aufweist, der aus zwei, in Verschieberichtung (14) des Schiebers (7) verlaufenden Seitenwänden (51,52) sowie diese verbindende Deckplatten (53,54) gebildet ist und der zumindest eine bewegliche Kontakt (2) auf einem etwa rechteckigen Plättchen (6) angeordnet ist, welches Plättchen (6) zwischen den Seitenwänden (51,52) des Käfigs (50) aufgenommen und mittels einer innerhalb des Käfigs (50) angeordneten Druckfeder (55) gegen eine der Deckplatten (53,54) gedrückt ist, wobei die Innenflächen der Käfig-Seitenwände (51,52) parallel zueinander und um einen spitzen Winkel (a) geneigt zur Verschieberichtung (14) des Schiebers (7) verlaufen.







Recherchenbericht