(19)
(11) EP 1 396 458 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2004  Patentblatt  2004/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(21) Anmeldenummer: 03016954.4

(22) Anmeldetag:  25.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66B 7/06, B66B 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.09.2002 DE 10240988

(71) Anmelder: ContiTech Antriebssysteme GmbH
30165 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • Göser, Hubert
    29451 Dannenberg (DE)
  • Winkler, Thomas
    29451 Dannenberg (DE)
  • Kucharczyk, Andre
    29499 Gülden (DE)

(74) Vertreter: Finger, Karsten 
Continental Aktiengesellschaft Patente und Lizenzen Postfach 169
30001 Hannover
30001 Hannover (DE)

   


(54) Aufzugsanlage mit einer aus Riemen und Scheiben bestehenden Antriebsübertragungsanordnung


(57) 
  • 2.1 Der Riemen (8) einer aus Riemen (8) und Scheiben (10) bestehenden Antriebsübertragungsanordnung ist ein als Meterware in beliebiger Länge hergestellter Flachriemen (8), der aus einem elastomerem Material (18) besteht und mit Zugträgern (20a, 20b, ...) verstärkt ist.Verglichen mit Glattriemen soll eine höhere Leistung übertragen werden. Außerdem soll auf die Verwendung von Bordscheiben (26a, 26b) verzichtet werden können.
  • 2.2 Zu diesem Zweck ist der Flachriemen (8) auf mindestens einer seiner Seiten (8a und/oder 8b) mit Längsrippen (14a, ... und/oder 16a, ...) versehen. Die Scheiben (10) sind Rillenscheiben/Flachscheiben und dienen als Umlenk- und Antriebsscheiben.Wenn die Riemen-Rippen (14a, ... und/oder 16a, ...) plane Stirnflächen (22; 22a, ...) aufweisen, können die Riemen (8) sowohl auf gerillten als auch auf glatten Scheiben (10) laufen.
  • 2.3 Zur Antriebsübertragung in Aufzugsanlagen.








Recherchenbericht