(19)
(11) EP 1 396 581 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.12.2004  Patentblatt  2004/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(21) Anmeldenummer: 03018677.9

(22) Anmeldetag:  22.08.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 21/00, E01C 23/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.09.2002 DE 10241067

(71) Anmelder: WIRTGEN GmbH
53578 Windhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ley, Herbert
    53562 St. Katharinen (DE)
  • Busley, Peter
    53545 Linz (Rhein) (DE)
  • Grüber, Walter
    53577 Neustadt/Wied (DE)

(74) Vertreter: Dallmeyer, Georg, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler-Selting-Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Bearbeiten von Böden oder Fahrbahnen


(57) Bei einer Vorrichtung zum Bearbeiten von Böden oder Fahrbahnen, mit einem Maschinenrahmen (1), an dem eine Arbeitswalze (4) unter einem den Arbeitsraum (6) begrenzenden Walzengehäuse (8) angeordnet ist, wobei an dem Walzengehäuse (8) eine Sprüheinrichtung (10) für ein Bindemittel oder Wasser mit mindestens einer in den Arbeitsraum (6) gerichteten Austrittsdüse (12) angeordnet ist, ist vorgesehen, dass die mindestens eine Austrittsdüse eine ansteuerbare Schließeinrichtung (18) mit einem Schließelement (22) aufweist, das in einer Offenstellung die Austrittsdüse (12) freigibt und in einer Schließstellung die Austrittsdüse (12) verschließt, und dass die Schließeinrichtung (18) eine zusätzliche Bewegung des Schließelementes (22) über die Schließstellung hinaus auslösen kann, mit der Materialanhäufungen in und/oder vor der Austrittsdüse (12) beseitigbar sind.







Recherchenbericht