(19)
(11) EP 1 398 402 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(21) Anmeldenummer: 03017004.7

(22) Anmeldetag:  26.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 4/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 16.09.2002 CH 15692002

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Wuest, Olivier
    8472 Seuzach (CH)
  • Wolf, Horst
    73037 Holzheim (DE)

   


(54) Luftspinnmaschine mit Reluktanzmotoren


(57) Für eine Luftspinnmaschine werden pro Spinnstelle (1, 1') für den Antrieb die Walzenpaare (21, 22, 23, 4) des Streckwerkes (2), des Abzuges (4) und der Friktionswalze (5) Reluktanzmotoren (11, 12, 13) vorgesehen. Dabei ist für den Hochlauf einer Spinnstelle (1), z.B. nach einem Garnbruch, ein besonderer Frequenzumrichter (41, 42, 43) vorgesehen. Nach Erreichen der Betriebsdrehzahl (nW0) erfolgt eine Umschaltung auf einen weiteren Frequenzrichter (31, 32,, 33), an dem die entsprechenden Reluktanzmotoren (11, 12, 13) weiterer Spinnstellen (1') parallel betrieben werden. Durch die Verwendung von Reluktanzmotoren (11, 12, 13) kann auf eine aufwendige Drehzahlregelung verzichtet werden. Eine besondere Dimensionierung der Reluktanzmotoren erlaubt ein sehr schnelles Hochfahren und einen besonders guten Wirkungsgrad im stationären Betrieb.







Recherchenbericht