(57) Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung mit Drehschaltgriff zur Betätigung
des Schaltschlosses eines elektrischen Schaltgerätes, und mit einem in ein Schaltschlossgehäuse
eingesetzten Schaltschloss, mit einer Feder, die den Drehschaltgriff in Rückstellrichtung
beaufschlagt, wobei der Drehschaltgriff an einem an der Gehäusewand des Schaltschlossgehäuses
angeformten Lagerzapfen drehbar ist und mit einem exzentrisch angeordneten Loch einen
Betätigungszapfen des Schaltschlosses aufnimmt, wobei der Lagerzapfen und der Betätigungszapfen
senkrecht zur Befestigungsebene des Schaltgerätes in Richtung der Frontseite vorspringen.
Die Feder (27) ist als Schraubenfeder ausgebildet, an deren einem Ende ein kurzer
Schenkel (30) und an deren anderen Ende ein langer Schenkel (29) vorgesehen sind,
wobei der kurze Schenkel radial vorspringt, wogegen der längere Schenkel (29) tangential
ansteht, und wobei der längere Schenkel (29) eine Abkröpfung (31) aufweist, durch
die eine Stufe gebildet ist, dass der Griff eine Vertiefung (25) aufweist, in die
der Federkörper (28) der Feder mit dem kurzen Schenkel (30) zuerst einsetzbar ist,
wobei der kurze Schenkel (30) in eine axial verlaufende, radiale Nut (26) eingreift,
und dass am Griff eine senkrecht vorstehende Leiste (35) angeformt ist, gegen die
nach Einsetzen und Verschwenken des längeren Schenkels (29) dessen Abkröpfung sich
federnd anlegt und so die Feder (27) in der Vertiefung festgehalten ist.
|

|