(19)
(11) EP 1 402 961 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.07.2005  Patentblatt  2005/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.2004  Patentblatt  2004/14

(21) Anmeldenummer: 03090316.5

(22) Anmeldetag:  25.09.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B07C 5/02, B07C 5/342, B07C 5/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 26.09.2002 DE 10245167

(71) Anmelder: Wincor Nixdorf International GmbH
33094 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hecht, Siegmar, Dr.
    98693 Ilmenau (DE)
  • Löning, Johann
    26122 Oldenburg (DE)

(74) Vertreter: Seewald, Jürgen, Dipl.-Ing. 
Brümmerstedt Oelfke Seewald & König, Theaterstrasse 6
30159 Hannover
30159 Hannover (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Sortieren von Abfall


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren von Abfall mit einer Blasdüsenanordnung und einer Bilderkennung zum Detektieren von auf einer Unterlage liegendem Abfall, wobei die Blasdüsen im Ergebnis der Bildanalyse zum Entfernen des Abfalls von der Unterlage ansteuerbar sind, und den Abfall in einen Auffangbehälter blasen. Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, die für eine Abfalltrennung am Entstehungsort, insbesondere in Schnellgaststätten geeignet ist. Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass diese Vorrichtung einen Schütttrichter (1) für den Abfall, eine am Ausgang des Schütttrichters (1) angeordnete Vereinzelungswalzenanordnung (2) und einen unter dieser angeordneten, feststehenden Sortierteller (10) aufweist, auf den der aus der Vereinzelungswalzenanordnung (2) kommende Abfall in Einzelstücken fällt, und dem eine Videokamera (19) und Blasdüsen (13) zugeordnet sind, wobei jeder Blasdüse (13) ein Auffangbehälter (14, 15) für selektierten Abfall gegenüberliegt.







Recherchenbericht