(19)
(11) EP 1 406 468 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.2004  Patentblatt  2004/15

(21) Anmeldenummer: 03020770.8

(22) Anmeldetag:  12.09.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 30.09.2002 DE 10245556

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Husung, Kunibert
    91052 Erlangen (DE)
  • Niederdränk, Torsten, Dr.
    91056 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörhilfegerät oder Hörgerätesystem mit einem Taktgenerator


(57) Durch die getaktete Arbeitsweise gehen von digitalen Hörhilfegeräten oder Hörgerätesystemen elektromagnetische Störsignale mit der Taktfrequenz und deren Harmonische aus. Diese können die drahtlose Signalübertragung zwischen dem Hörhilfegerät oder Hörgerätesystem und einem weiteren Gerät stören. Zur Vermeidung dieser Störungen sieht die Erfindung eine Jitter-Einheit (14) vor, die mit dem Taktgenerator (6) verbunden ist und Frequenzschwankungen bei dem Taktsignal verursacht. Dadurch werden die durch das Taktsignal verursachten Störsignale in ihren Amplituden abgesenkt, womit eine störungsfreie Signalübertragung zwischen einer mit dem Hörhilfegerät verbundenen Sende- und/oder Empfangseinheit (12) und einem externen Gerät ermöglicht wird.







Recherchenbericht