(19)
(11) EP 1 411 397 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.04.2004  Patentblatt  2004/17

(21) Anmeldenummer: 03018071.5

(22) Anmeldetag:  08.08.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G03G 15/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.10.2002 DE 10247798
31.07.2003 DE 10335024

(71) Anmelder: EASTMAN KODAK COMPANY
Rochester, New York 14650 (US)

(72) Erfinder:
  • Behnke, Knut
    24118 Kiel (DE)
  • Morgenweck, Frank-Michael
    24113 Molfsee (DE)
  • Rohde, Domingo
    24111 Kiel (DE)
  • Seimetz, Lars
    24239 Achterwehr (DE)
  • Català-Civera, Jose Manuel
    V46071 Valencia (ES)

(74) Vertreter: Lauerwald, Jörg et al
NexPress GmbH Am Kiel-Kanal 2
24106 Kiel
24106 Kiel (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Erwärmung von Bedruckstoff und/oder Toner


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erwärmung von Bedruckstoff und / oder Toner, insbesondere in einer elektrofotographisch arbeitenden Druckmaschine, mit wenigstens einer mit wenigstens einem Hohlkammerresonator ausgebildeten, stehenden Mikrowelle, wobei der Bedruckstoff durch einen Spalt des Resonators geführt wird.
Des weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Erwärmung von Bedruckstoff und / oder Toner, insbesondere in einer elektrofotographisch arbeitenden Druckmaschine, die wenigstens einen Resonator mit wenigstens einer Hohlkammer für von einer Mikrowellenquelle ausgesandte Mikrowellen umfaßt, der wenigstens eine stehende Mikrowelle erzeugt und einen Spalt aufweist, durch den der Bedruckstoff hindurchführbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung der genannten Gattung weiter zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in Verfahrenshinsicht dadurch gelöst, daß die Leistungsverteilung der vom Resonator applizierten Mikrowelle gezielt für den jeweiligen Bedarf ausgeformt oder konfiguriert wird.
Dadurch wird eine größere Unabhängigkeit von der Willkür bei einer Auswahl eines Resonators erreicht.










Recherchenbericht