(19)
(11) EP 1 416 165 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2004  Patentblatt  2004/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.2004  Patentblatt  2004/19

(21) Anmeldenummer: 03022448.9

(22) Anmeldetag:  07.10.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 15/08, F15B 15/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 23.10.2002 DE 10249509

(71) Anmelder: bar Pneumatische Steuerungssysteme GmbH
53547 Dattenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Heise, Manfred
    53547 Dattenberg (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. 
BAUER WAGNER PRIESMEYER Patent- und Rechtsanwälte, Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)

   


(54) Pneumatischer Stellantrieb


(57) Offenbart ist ein pneumatischer Stellantrieb 1 mit einem zylindrischen Gehäuse 2, mindestens einem in diesem axial gelagerten Antriebskolben 3, 4, der durch Beaufschlagen mit einem Arbeitsdruck zwischen einer inneren Anschlagstellung und einer äußeren Anschlagstellung beweglich ist und mit einer rotierbaren Abtriebswelle 5, deren Rotation mit der axialen Bewegung des Antriebskolbens 3, 4 zwangsgekoppelt ist und die radial aus dem Gehäuse 2 austritt.
Um auch bei gehemmter Bewegung des zu stellenden Elements einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu ermöglichen, ist die axiale Bewegung des Antriebskolbens 3, 4 mittels einer pneumatischen Dämpfungseinrichtung 6 dämpfbar.







Recherchenbericht