| 
 | (11) | EP 1 416 445 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
| 
 
 
 
 | 
 | 
| 
 
 
 | 
 
 | |||||||||||||||||||||||
| (54) | Spulenanordnung für Münzprüfer | 
| (57) Spulenanordnung für einen Münzprüfer, insbesondere zum Prüfen von Bicolormünzen,
                     mit einer Sende- und Empfangsspule in länglicher Rechteckform, die quer zur Laufrichtung
                     der Münzen erstreckt sind, wobei die Empfangsspule in einen oberen und einen unteren
                     Abschnitt unterteilt ist und der obere Abschnitt so weit oberhalb der Münzlaufbahn
                     erstreckt ist, dass er von der Münze mit dem kleinsten Durchmesser nur teilweise abgedeckt
                     ist, während der untere Abschnitt bis an die Münzlaufbahn heranreicht oder etwas über
                     diese hinaussteht, wobei die Empfangsspule eine einteilige Ferritschale aufweist mit
                     einem zylindrischen Kernabschnitt für den unteren Abschnitt und einem ovalen oder
                     länglichen Kernabschnitt oberhalb des zylindrischen Kernabschnitts, ferner ein länglicher
                     Spulenkörper vorgesehen ist, der an der Ferritschale anbringbar ist, die Spulenwicklung
                     auf dem länglichen Spulenkörper sich über den zylindrischen Kernabschnitt nach unten
                     erstreckt und ein getrennter, im Wesentlichen runder Spulenkörper mit Spulenwicklung
                     vorgesehen ist, der innerhalb des länglichen Spulenkörpers auf dem zylindrischen Kernabschnitt
                     angeordnet ist. |