(19)
(11) EP 1 418 279 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.2005  Patentblatt  2005/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.2004  Patentblatt  2004/20

(21) Anmeldenummer: 03025825.5

(22) Anmeldetag:  10.11.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02D 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 08.11.2002 DE 10252539

(71) Anmelder: EWALD DÖRKEN AG
58313 Herdecke (DE)

(72) Erfinder:
  • Schroer, Jörn, Dr.
    58313 Herdecke (DE)
  • Raidt, Heinz Peter
    44227 Dortmund (DE)
  • Klingelhage, Norbert
    58300 Wetter (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Wenzel & Kalkoff 
Flasskuhle 6
58452 Witten
58452 Witten (DE)

   


(54) Noppenbahn zum Abdichten von Bauwerken


(57) Bei einer Noppenbahn zum Abdichten von Bauwerken, mit einer an der Rückseite der Noppenbahn angeordneten Gleitfläche, ist für eine Drainage von Wasser zwischen der Noppenbahn und der Außenseite des Bauwerks oder der Dämmung der Außenseite und zur gleichmäßigen Übertragung von Druckkräften durch die Noppenbahn auf die Außenseite bzw. die Dämmung des Bauwerks vorgesehen, dass
  • die Gleitfläche an der Rückseite (8) der Noppenbahn (4) ausgebildet ist und
  • zur Bildung einer rückseitigen Drainage Kanäle (14) aufweist,
  • die - gemessen an der Gleitfläche - nur einen derart geringen Flächenanteil der Rückseite einnehmen, dass die Gleiteigenschaften der Rückseite der Noppenbahn im wesentlichen erhalten bleiben und
  • sich Druckkräfte auf große Flächenanteile der Rückseite der Noppenbahn verteilen.








Recherchenbericht