(19)
(11) EP 1 419 971 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.2005  Patentblatt  2005/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(21) Anmeldenummer: 03014053.7

(22) Anmeldetag:  23.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 5/54, B65D 5/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 13.11.2002 DE 10252683

(71) Anmelder: Beiersdorf AG
20245 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schabert, Andreas
    21217 Seevetal (DE)
  • Schultz, Günther
    22457 Hamburg (DE)

   


(54) Wiederverschliessbare, quaderförmige Faltschachtel mit seitlicher Öffnung


(57) Die Erfindung betrifft eine wiederverschliessbare, quaderförmige Faltschachtel mit vier Seitenwänden, einem von zwei Bodenverschlusslaschen und zwei Staublaschen gebildeten Bodenverschluss, einen von einer Verschlusslasche und zwei Staublaschen gebildeten Verschluss, einen doppellagigen Aufhänger, gebildet durch Verkleben zweier Aufhängelaschen, enthaltend jeweils eine Aufhängevorrichtung, wobei eine Aufhängelasche oben an einer der Seitenwände und die andere Aufhängelasche an dieser Aufhängelasche angelenkt ist, an einer Seitenwand seitlich eine Einstecklasche angelenkt ist und in einer der Seitenwände eine durch eine Perforation auszutrennender Bereich vorhanden ist, wobei die Einstecklasche mit dem perforierten Bereich aussen oder innen verklebt ist.
Die Faltschachtel ist verklebt, staubgeschützt, originalverschlossen und wiederverschließbar; sie ist einfach handhabbar und variabel zu gestalten. Eine problemlose Verarbeitung ist möglich. Die Faltschachtel ist ferner umweltschonend und wird aus einem Faltzuschnitt unter einem Mindestmaterialverbrauch hergestellt.







Recherchenbericht