(57) Die Erfindung betrifft eine wiederverschliessbare, quaderförmige Faltschachtel mit
vier Seitenwänden, einem von zwei Bodenverschlusslaschen und zwei Staublaschen gebildeten
Bodenverschluss, einen von einer Verschlusslasche und zwei Staublaschen gebildeten
Verschluss, einen doppellagigen Aufhänger, gebildet durch Verkleben zweier Aufhängelaschen,
enthaltend jeweils eine Aufhängevorrichtung, wobei eine Aufhängelasche oben an einer
der Seitenwände und die andere Aufhängelasche an dieser Aufhängelasche angelenkt ist,
an einer Seitenwand seitlich eine Einstecklasche angelenkt ist und in einer der Seitenwände
eine durch eine Perforation auszutrennender Bereich vorhanden ist, wobei die Einstecklasche
mit dem perforierten Bereich aussen oder innen verklebt ist. Die Faltschachtel ist verklebt, staubgeschützt, originalverschlossen und wiederverschließbar;
sie ist einfach handhabbar und variabel zu gestalten. Eine problemlose Verarbeitung
ist möglich. Die Faltschachtel ist ferner umweltschonend und wird aus einem Faltzuschnitt
unter einem Mindestmaterialverbrauch hergestellt.
|

|