(19)
(11) EP 1 420 125 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.05.2005  Patentblatt  2005/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(21) Anmeldenummer: 03004606.4

(22) Anmeldetag:  01.03.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 15.11.2002 DE 10253236

(71) Anmelder: KRONOTEC AG
6006 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Rehmann, Thorsten, Dipl.-Ing. et al
GRAMM, LINS & PARTNER GbR, Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)

   


(54) Einrichtung zum Verriegeln von Bauplatten, insbesondere Bodenpaneelen


(57) Eine Einrichtung zum Verriegeln von miteinander verbundenen Bauplatten (1, 2; 1 a, 2a), insbesondere Bodenpaneelen mit einem Kern aus Holzwerkstoff, die an einer mindestens einer Kante mit einer Nut (4, 4a) und an der gegenüberliegenden Kante mit einer zu der Nut (4, 4a) korrespondierenden Feder (3, 3a) versehen sind, wobei zwei miteinander verbundene Platten (1, 2; 1a, 2a) durch die Feder-Nut-Verbindung in einer horizontalen oder einer vertikalen Richtung (H, V) verriegelt sind und wobei die Feder (3, 3a) und die Nut (4, 4a) mit mindestens einer Ausnehmung (5, 6) versehen sind, die sich bei miteinander verbundenen Platten (1a, 2a) im Wesentlichen gegenüberliegen, zeichnet sich aus durch einen in die Ausnehmungen (5, 6) eingreifenden Einsatz (7), der mindestens eine federnde Lippe (7 I, 7 II, 7 III, 7 IV) aufweist und mit dem die Platten (1, 2; 1a, 2a) in die andere, entweder vertikale oder horizontale Richtung (V oder H) verriegelbar sind.







Recherchenbericht