(19)
(11) EP 1 424 137 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.2007  Patentblatt  2007/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.2004  Patentblatt  2004/23

(21) Anmeldenummer: 03025551.7

(22) Anmeldetag:  08.11.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05C 1/08(2006.01)
B31B 1/62(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 27.11.2002 DE 10255485

(71) Anmelder: Windmöller & Hölscher KG
49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Duwendag, Rüdiger
    49525 Lengerich (DE)
  • Kerres, Guido
    48153 Münster (DE)
  • Erdmann, Andrees
    49088 Osnabrück (DE)

   


(54) Leimwerk für eine Bodenlegevorrichtung


(57) Vorgestellt wird ein Leimwerk (3) für eine Bodenlegevorrichtung für Kreuzbodensäcke, welche aus Schlauchstücken gebildet werden. Das Leimwerk (3) dient zur Beleimung von Bodenzetteln oder Kreuzbodensäcken. Es weist als Merkmale ein Leimreservoir (1) oder eine Leimquelle (5), eine Dosierwalze (2), eine Leimauftragswalze (3) sowie eine Formatwalze (4) auf. Den Walzen sind Antriebsmittel zugeordnet.
Als neu und erfinderisch wird angesehen, dass der Leim (9) von der Leimauftragswalze (3) auf die Klischeewalze (4) übertragen wird. Dieses geschlossene System bietet den Vorteil, dass der Leim (9) gleichmäßig aufgetragen wird und die Dosierung sehr feinfühlig eingestellt werden kann. Weiterhin kann kein Leim (9) an die Umgebung des Leimwerks abgegeben werden.







Recherchenbericht