(19)
(11) EP 1 428 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.2005  Patentblatt  2005/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.2004  Patentblatt  2004/25

(21) Anmeldenummer: 03024628.4

(22) Anmeldetag:  27.10.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B60K 26/02, G05G 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 13.12.2002 DE 10258286

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Caba, Radek
    38232 Velesin (CZ)
  • Rossmueller, Josef
    39811 Protivin (CZ)
  • Cizek, Vaclav
    39001 Tabor (CZ)
  • Kovar, Petr
    32600 Plzen (CZ)
  • Solta, Rostislav
    46331 Chrastava (CZ)

   


(54) Fahrpedalmodul


(57) Die Erfindung betrifft ein Fahrpedalmodul (1) zum Steuern der Leistung einer Antriebsmaschine, insbesondere einer Brennkraftmaschine eines Fahrzeugs, mit einem mittels einer Schwenkverbindung an einem Lagerbock (4) um eine Schwenkachse drehbar gehaltenen Pedalhebel (2), der mit wenigstens einem Pedalhebelanschlag (58) gegen einen zugeordneten Lagerbockanschlag (30) anschlagbar ist.
Die Erfindung sieht vor, dass im Bereich des Pedalhebelanschlags (58) und/oder des Lagerbockanschlags (30) derartige Elastizitäten vorhanden sind, dass während einer um die Schwenkachse ausgeführten Relativdrehbewegung zwischen dem Pedalhebel (2) und dem Lagerbock (4) zur Herstellung der Schwenkverbindung der Pedalhebelanschlag (58) am Lagerbockanschlag (30) bedingt durch elastische Verformungen vorbeigleitet und ihn nach Rückfederung hintergreift.







Recherchenbericht