(57) Vorrichtung (1) zum Bilden einer Dreherkante, umfassend zwei Hebelitzen (10, 20)
und eine Halblitze (30), wobei die Hebelitzen(10, 20) am oberen und unteren Ende jeweils
ein Befestigungselement (13, 23; 14, 24) aufweisen, wobei die Hebelitzen (10, 20)
im Bereich des unteren Endes für den Fuß (31a, 32a) der Halblitze (30) mindestens
einen Magnet aufweisen, wobei.jede Hebelitze (10, 20) im Bereich des oberen Endes
mindestens einen Magnet (18, 28) aufweist, wobei die Polung der Magnete (18, 28) der
beiden Hebelitzen (10, 20) einer Dreher-kantenvorrichtung derart ist, dass diese sich
anziehen.
|

|