|
(11) | EP 1 429 028 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Vorrichtung zum Fördern eines Fluids, insbesondere Kraftstoffpumpe |
| (57) Eine Kraftstoffpumpe (16) umfasst mindestens zwei zyklisch arbeitende Förderelemente
(44a). Diese fördern.ein erstes Fluid jeweils auf die eine Seite eines ihnen zugeordneten
beweglichen Wandabschnitts (64a, 64b, 64c). Dessen andere Seite ist mit einem Einlass
(34) und einem Auslass (36) für ein zweites Fluid verbunden. Um die radialen Abmessungen
der Kraftstoffpumpe (16) bei hoher Förderleistung klein halten zu können, wird vorgeschlagen,
dass die beweglichen Wandabschnitte (64a, 64b, 64c) in zueinander versetzten Ebenen
(VI, IX, XI) angeordnet sind. |