(19)
(11) EP 1 429 028 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.2005  Patentblatt  2005/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.2004  Patentblatt  2004/25

(21) Anmeldenummer: 03013670.9

(22) Anmeldetag:  17.06.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04B 43/02, F04B 43/067
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.12.2002 DE 10258533

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Rembold, Helmut
    70435 Stuttgart (DE)
  • Schoepke, Manuel
    3700 Ceske Budejovice (CZ)
  • Albrecht, Oliver
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)
  • Qi, Weidong
    70439 Stuttgart (DE)
  • Bayer, Christian
    71665 Vaihingen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Fördern eines Fluids, insbesondere Kraftstoffpumpe


(57) Eine Kraftstoffpumpe (16) umfasst mindestens zwei zyklisch arbeitende Förderelemente (44a). Diese fördern.ein erstes Fluid jeweils auf die eine Seite eines ihnen zugeordneten beweglichen Wandabschnitts (64a, 64b, 64c). Dessen andere Seite ist mit einem Einlass (34) und einem Auslass (36) für ein zweites Fluid verbunden. Um die radialen Abmessungen der Kraftstoffpumpe (16) bei hoher Förderleistung klein halten zu können, wird vorgeschlagen, dass die beweglichen Wandabschnitte (64a, 64b, 64c) in zueinander versetzten Ebenen (VI, IX, XI) angeordnet sind.







Recherchenbericht