(19)
(11) EP 1 429 430 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.10.2005  Patentblatt  2005/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.06.2004  Patentblatt  2004/25

(21) Anmeldenummer: 04003836.6

(22) Anmeldetag:  20.09.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 43/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.10.2001 EP 01810974

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
02020981.3 / 1304773

(71) Anmelder: Komax Holding AG
6036 Dierikon (CH)

(72) Erfinder:
  • Revel, Jean, El.-Ing./Physiker
    83910 Pourrière (FR)
  • Meisser, Claudio, Dipl.El.-Ing. ETH
    6330 Cham (CH)

(74) Vertreter: Blöchle, Hans 
Inventio AG, Seestrasse 55, Postfach
6052 Hergiswil
6052 Hergiswil (CH)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zur Bestückung von Steckergehäusen mit konfektionierten Kabelenden eines Kabels


(57) Dieser Konfektionieranlage (20) ist eine Bestückungsanlage (40) nachgeschaltet, die die fertig konfektionierten Kabelenden (21.11,21.12) in ein erstes Steckergehäuse (41.1) bzw. in ein zweites Steckergehäuse (41.2) einführt. Am vorauseilenden Kabelende (21.11) ist ein Kontakt für das erste Steckergehäuse (41.1) und am nacheilenden Kabelende (21.12) ein Kontakt für das zweite Steckergehäuse (41.2) angeordnet. Eine Zubringereinheit (42) übernimmt von einer zweiten Transfereinheit (33) die fertig konfektionierte Kabelschlaufe (21.1) und übergibt das vorauseilende Kabelende (21.11) einer Positioniereinheit (43) und das nacheilende Kabelende (21.12) je nach Kabelplan entweder einem rotierbaren Speicher (44) oder, nachdem die Positioniereinheit (43) erneut kabelfrei ist, der Positioniereinheit (43). Eine Bestückungseinheit (45) übernimmt nacheinander die Kabelenden (21.11,21.12) an der Positioniereinheit (43) und führt die Kabelenden (21.11,21.12) in das entsprechende Steckergehäuse (41.1,41.2) ein.







Recherchenbericht