(57) Ein Brennstoffeinspritzventil (1), insbesondere zum direkten Einspritzen von Brennstoff
in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine, weist einen piezoelektrischen, elektrostriktiven
oder magnetostrikiven Aktor (4) und eine mit dem Aktor (4) in Wirkverbindung stehende
Ventilnadel (3) mit einem Ventilschließkörper auf, der mit einer Ventilsitzfläche
zu einem Dichtsitz zusammenwirkt. Der Aktor (4) ist mittel- oder unmittelbar mit einem
ersten Ende (12) beweglich gelagert und wirkt mit dem anderen, zweiten Ende (13) auf
die Ventilnadel 3 ein. Das zweite Ende (13) des Aktors (4) ist mittel- oder unmittelbar
durch eine elastische und flexible Membran (8) axial geführt.
|

|