(57) Die Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren und eine Spannungsversorgungsvorrichtung
(100) zur Stabilisierung einer Versorgungsspannung für mindestens einen elektronischen
Verbraucher (A, B), insbesondere in einem Kraftfahrzeug. Bei den traditionellen Spannungsversorgungsvorrichtungen
sind in der Regel voluminöse Kapazitäten erforderlich, um ein unerwünschtes Einbrechen
der den Verbrauchern zugeführten Versorgungsspannung zu verhindern. Um diese Kapazitäten
kleiner und damit auch platzsparender gestalten zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen,
einen Teil der von den Kapazitäten verrichteten Pufferarbeit dadurch einzusparen,
dass zumindest einzelne elektronische Verbraucher (A, B), die eine elektronische Reglereinrichtung
(120), von der sie ihre jeweilige Versorgungsspannung (UA, UB) beziehen, belasten, in einen Energiesparmodus versetzt oder abgeschaltet werden,
wenn bei der Eingangsspannung für diese Spannungsreglereinrichtung Instabilitäten
insbesondere in Form von Spannungseinbrüchen festgestellt werden.
|

|