(19)
(11) EP 1 431 858 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.10.2007  Patentblatt  2007/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.06.2004  Patentblatt  2004/26

(21) Anmeldenummer: 03028913.6

(22) Anmeldetag:  17.12.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05F 1/565(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 21.12.2002 DE 10261770

(71) Anmelder: Valeo Schalter und Sensoren GmbH
74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lammel, Gerd
    75223 Niefern (DE)
  • Lägler, Andreas
    74336 Brackenheim (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf, Steimle & Becker 
Patentanwälte Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren, Computerprogramm und Spannungsversorgungsvorrichtung zur Stabilisierung einer Versorgungsspannung für mindestens einen Verbraucher


(57) Die Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren und eine Spannungsversorgungsvorrichtung (100) zur Stabilisierung einer Versorgungsspannung für mindestens einen elektronischen Verbraucher (A, B), insbesondere in einem Kraftfahrzeug. Bei den traditionellen Spannungsversorgungsvorrichtungen sind in der Regel voluminöse Kapazitäten erforderlich, um ein unerwünschtes Einbrechen der den Verbrauchern zugeführten Versorgungsspannung zu verhindern. Um diese Kapazitäten kleiner und damit auch platzsparender gestalten zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, einen Teil der von den Kapazitäten verrichteten Pufferarbeit dadurch einzusparen, dass zumindest einzelne elektronische Verbraucher (A, B), die eine elektronische Reglereinrichtung (120), von der sie ihre jeweilige Versorgungsspannung (UA, UB) beziehen, belasten, in einen Energiesparmodus versetzt oder abgeschaltet werden, wenn bei der Eingangsspannung für diese Spannungsreglereinrichtung Instabilitäten insbesondere in Form von Spannungseinbrüchen festgestellt werden.







Recherchenbericht