(19)
(11) EP 1 433 538 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2004  Patentblatt  2004/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.2004  Patentblatt  2004/27

(21) Anmeldenummer: 03027528.3

(22) Anmeldetag:  29.11.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05C 19/02, B05B 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 27.12.2002 DE 10261292

(71) Anmelder: EISENMANN MASCHINENBAU KG (Komplementär: EISENMANN-Stiftung)
71032 Böblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Reichler, Jan
    78465 Konstanz (DE)
  • Hihn, Erwin
    72141 Walddorfhäslach (DE)

(74) Vertreter: Ostertag, Ulrich, Dr. et al
Patentanwälte Dr. Ulrich Ostertag Dr. Reinhard Ostertag Eibenweg 10
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorlagebehälter für pulverförmige Medien


(57) Ein Vorlagebehälter (1) für pulverförmige Medien, insbesondere für Lackpulver, umfaßt ein Gehäuse (2), das mindestens einen Einlaß (4) und mindestens einen Auslaß (8, 9) für das pulverförmige Medium aufweist. Im Innenraum des Gehäuses (2) befindet sich in Abstand von dessen Boden (2c) ein Fluidisierungsboden (5) aus porösem, von Luft durchströmbarem Material. Zwischen dem Fluidisierungsboden (9) und dem Boden (2c) des Gehäuses (2) liegt ein Druckraum (6), der mit Druckluft beaufschlagbar ist. Der Auslaß (8, 9) besitzt die Form eines oben offenen Trichters, der sich im unteren, dem Fluidisierungsboden (5) benachbarten Teilbereich (2bc) des Gehäuses (2) befindet. Auf diese Weise wird stets gut durchmischtes pulverförmiges Medium ausgetragen, dessen Korngrößenverteilung weitestgehend mit derjenigen des fluidisierten pulverförmigen Mediums innerhalb des Vorlagebehälters (1) übereinstimmt.







Recherchenbericht