(19)
(11) EP 1 433 867 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.2006  Patentblatt  2006/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.2004  Patentblatt  2004/27

(21) Anmeldenummer: 03025163.1

(22) Anmeldetag:  04.11.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C22C 32/00(2006.01)
C22C 1/10(2006.01)
C23C 4/06(2006.01)
B22F 9/08(2006.01)
H01H 1/02(2006.01)
C23C 4/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 27.12.2002 DE 10261303

(71) Anmelder: WIELAND-WERKE AG
89070 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Buresch, Isabell, Dr.
    89257 Illertissen (DE)
  • Strum, Hermann
    89287 Bellenberg (DE)
  • Binder, Roland
    89269 Vöhringen (DE)

   


(54) Verbundmaterial zur Herstellung elekrischer Kontakte und Verfahren zu dessen Herstellung


(57) Die Erfindung betrifft ein elektrisch leitfähiges Verbundmaterial (1) zur Herstellung elektrischer Kontaktbauteile, bestehend aus einem Metallband (2) und einer zumindest einseitig aufgebrachten Kontaktschicht (4) aus einem Silber- oder Zinn-Kontaktwerkstoff, wobei der Kontaktwerkstoff als ersten Zusatz 0,5 bis 60 Gew.-% Kohlenstoff-Pulver in Form feiner Teilchen mit einem Durchmesser ⌀1 = 5 bis 200 nm und 0,5 bis 60 Gew.-% eines zweiten pulverförmigen Zusatzes in Form feiner Teilchen mit einem Durchmesser Ø2 = 5 bis 200 nm enthält.
Darüber hinaus ist eine Vorrichtung zur Gaszerstäubung eines Strahls aus fliessfähigem oder flüssigem Material und ein Verfahren zur Herstellung eines elektrisch leitfähigen Verbundmaterials sowie dessen Verwendung vorgesehen.







Recherchenbericht