(19)
(11) EP 1 433 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.2004  Patentblatt  2004/27

(21) Anmeldenummer: 03405927.9

(22) Anmeldetag:  24.12.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21S 4/00, F21V 19/00, F21V 23/06, H01R 25/16, F21V 21/005, F21V 15/015
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 24.12.2002 EP 02406147

(71) Anmelder: Belux AG
5610 Wohlen (CH)

(72) Erfinder:
  • Richter, Volker
    4103 Bottmingen (CH)

(74) Vertreter: Ullrich, Gerhard, Dr. 
AXON Patent GmbH, Austrasse 67, P.O. Box 607
4147 Aesch
4147 Aesch (CH)

   


(54) Kaskadenförming zusammensteckbares, elektrisches Leuchtenmodul mit zumindest einer Fluoreszenzröhre


(57) Das kaskadenförmig zusammensteckbare elektrische Leuchtenmodul (1) ist mit einer oder zwei lang gestreckten Fluoreszenzröhren (10) bestückt. Das erste Leuchtenmodul (1) lässt sich durch Aneinanderfügen mit weiteren Leuchtenmodulen (1), die mit steckbaren Verbindungsmitteln (4,5;95,96) elektrisch miteinander verbunden sind, zu einem Lichtband wählbarer Länge aufbauen. Jedes Leuchtenmodul (1) besitzt an beiden Enden ein Endstück (13,13'), in denen elektrische Anschlussorgane (14,15;16,17) untergebracht sind, die mit den Verbindungsmitteln(4,4;95,96) zusammenwirken. Im Leuchtenmodul (1) ist ein elektronisches Vorschaltgerät (6) enthalten. Die Fluoreszenzröhre (10) wird zwischen Röhrenfassungen (11,11') gehaltert. Das Charakteristikum besteht darin, dass in den Endstücken (13,13') eine erste Ebene (A) und eine zweite Ebene (B) untergebracht sind. Zumindest in einer der Ebenen (A,B) ist jeweils eingangs- und ausgangsseitig ein elektrisches Anschlussorgan (14,16;15,17) vorgesehen. Beim Leuchtenmodul (1) sind die ein- und ausgangsseitigen Anschlussorgane(14,16;15,17) der jeweiligen Ebene (A,B) miteinander durchgangsverdrahtet. Auf der ersten Ebene (A) kann das ausgangsseitige Anschlussorgan (16) des ersten Leuchtenmoduls (1) mit dem eingangsseitigen Anschlussorgan (14) des nächsten Leuchtenmoduls (1) mit dem Verbindungsmittel(4,95) elektrisch verbunden werden. Sofern die zweite Ebene (B) mit Anschlussorganen(15,17) bestückt ist, kann das ausgangsseitige Anschlussorgan(17) des ersten Leuchtenmoduls (1) mit dem eingangsseitigen Anschlussorgan (15) des nächsten Leuchtenmoduls (1) mit dem Verbindungsmittel (5,96) elektrisch verbunden werden. Jede Seite jedes Verbindungsmittels (4,5;95,96) ist ausschliesslich zu einem einzigen, zugeordneten Anschlussorgan (14,16;15,17) kompatibel.







Recherchenbericht