(57) Es wird eine Vorrichtung zur Nutzentrennung in einer Maschine zur Herstellung von
aus einer Materialbahn ausgeschnittenen Flachmaterialstücken beschrieben, wobei die
Materialbahn in einer Transportrichtung durch die Maschine geführt wird und in der
Materialbahn wenigstens zwei quer zu der Transportrichtung versetzte Nutzenreihen
vorgesehen sind, und wobei die Vorrichtung eine Schneidwalze zum Ausschneiden der
Flachmaterialstücke aus der Materialbahn aufweist. Diese Vorrichtung soll derart weitergebildet
werden, dass es möglich wird, die Flachmaterialstücke bei verhältnismäßig eng nebeneinander
liegenden Nutzenreihen einer automatisierten Ablage zuzuführen. Zur Lösung dieser
Aufgabe wird vorgeschlagen, eine Nutzentrennwalze vorzusehen, welche die ausgeschnittenen
Flachmaterialstücke jeder Nutzenreihe übernimmt und eine Sauglufteinrichtung zum Halten
der Flachmaterialstücke an ihrer Umfangsfläche aufweist, wobei wenigstens zwei Transporteinrichtungen
vorgesehen sind und wobei die Sauglufteinrichtung derart steuerbar ist, dass die der
ersten Nutzenreihe zugeordneten Flachmaterialstücke in einer ersten Tangentialrichtung
der Nutzentrennwalze an die erste Transporteinrichtung und die der zweiten Nutzenreihe
zugeordneten Flachmaterialstücke in einer zweiten Tangentialrichtung der Nutzentrennwalze
an die zweite Transporteinrichtung abgebbar sind.
|

|