(19)
(11) EP 1 437 449 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.04.2005  Patentblatt  2005/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(21) Anmeldenummer: 04000287.5

(22) Anmeldetag:  09.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 2/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 13.01.2003 DE 20300507 U

(71) Anmelder: Henkenjohann, Johann
33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Henkenjohann, Johann
    33415 Verl (DE)

(74) Vertreter: Strauss, Hans-Jochen, Dipl.-Phys. Dr. 
Vennstrasse 9
33330 Gütersloh
33330 Gütersloh (DE)

   


(54) Dichtelement für eine aus gleichen Profilen bestehende Pfosten/Riegel-Konstruktion


(57) Um ein Dichtelement für eine aus gleichen Profilen bestehende Pfosten/-Riegel-Konstruktion (2, 3), wobei sich auf dem Profil eine mittig verlaufende erhöhte Montagenut, und jeweils zwei innen liegende Drainagenuten (5) befinden, die zu zwei außen liegenden Verankerungsnuten (6) in der Höhe versetzt angeordnet sind, derart wieter zu bilden, die insbesondere eine dichtende Verbundwirkung im Übergangsbereich von Pfosten (2) zu Riegel (3) schafft, wobei dabei auch die in ihrer Höhe unterschiedlich verlaufenden Nuten Berücksichtigung finden, wird vorgeschlagen, dass zur Abdichtung des Stoßzwickels (7) von Pfosten (2) und Riegel (3) das Dichtelement (1) einen Steg (8) aufweist, der in die zum Riegel (3) weisende tiefer liegende Verankerungsnut (6.2) des Pfostens (2) greift, und wobei an dem Steg (8) quer verlaufende Ansätze (9) und (10) angeformt sind, die in die im Niveau höher liegenden Drainagenuten (5.1) und (5.2) des Riegels (3) greifen.







Recherchenbericht