|
(11) | EP 1 439 607 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Erzeugung von Kalibriersignalen zur Kalibrierung räumlich entfernter Signalzweige von Antennensystemen |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Kalibriersignalen zur Kalibrierung
räumlich entfernter Signalzweige (KE1,n) von Antennensystemen. Erfindungsgemäß wird mittels eines Taktgebers (TG) ein Basissignal
erzeugt, welches eine Verteilereinheit (VN) zur Verteilung des Basissignals an Verstärkerschaltungen
(VS) auf ihnen jeweils zugeordneten Signalverteilungs-Leitungen (KL) zugeführt wird
und am Ausgang der Verstärkerschaltungen (VS) wird jeweils ein Kalibriersignal durch
Verstärkung des Basissignals innerhalb einer vorgebbaren oberen Amplitudengrenze und
einer vorgebbaren unteren Amplitudengrenze erzeugt, welches dem jeweiligen, einer
Verstärkerschaltung (VS) zugeordneten Einspeisepunkt des zu kalibrierenden Signalzweigs
(KE) zugeführt wird.
|