(57) Beim Gehäuse für Hörgeräte resp. Hörhilfen, mit im Innern des Gehäuses angeordneten
Schallverstärkungskomponenten sowie mindestens einer an der Aussenseite ausgebildeten
Öffnung (3) sowie einem die Öffnung (3) abdeckbaren Deckel (4), ist der Deckel (4)
erfindungsgemäss aus einem Stück mit nach Aussen weisenden Zapfen (5) ausgebildet.
Weiter sind im Gehäuse (2) gegen Aussen mit Begrenzungen versehene Nuten (6) vorhanden,
derart, dass die Zapfen (5) von der Innenseite des Gehäuses (2) her in die Nuten (6)
einführbar sind, aber zur Aussenseite hin durch die Begrenzungen in Anschlag stehen.
Damit wird zuverlässig ein unbeabsichtigtes oder selbständiges Lösen des Deckels (4)
aus dem Gehäuse (2) verhindert, wobei der Deckel (4) einfach montierbar und kostengünstig
herstellbar ist.
|

|