(57) Injektionsbefestigungsanker (1) zur Sanierung eines zweischaligen Mauerwerks (8,10).
Der Injektionsbefestigungsanker (1) weist ein Ankerrohr (2) auf, dessen vorderer Axialabschnitt
(2a) als Siebhülse ausgebildet und durch eine Einschubsperre (6) begrenzt ist. Zum
Injizieren des Verbundmörtels wird eine Injektionshülse (11) vorgeschlagen, die einen
in das hintere Ende (5) des Ankerrohrs (2) einsteckbaren ersten Abschnitt (13), einen
bis zu einer Markierung (15) sich erstreckenden zweiten Abschnitt (14) und einen dritten
Abschnitt (16) aufweist an dem ein Anschlagflansch (18) in einem Abstand zur Markierung
(15) angeordnet ist. Zur zug- und druckfesten Verbindung des Trag- und Verblendmauerwerks
(8,10) ist in das Ankerrohr (2) ein Ankerstab eingesetzt, der nach dem Aushärten des
in das Ankerrohr injizierten Mörtels die Verbindung des zweischaligen Mauerwerks bewirkt.
|

|