(19)
(11) EP 1 443 162 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2008  Patentblatt  2008/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.2004  Patentblatt  2004/32

(21) Anmeldenummer: 04000592.8

(22) Anmeldetag:  14.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 13/00(2006.01)
E05B 9/04(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 23.01.2003 DE 10303220

(71) Anmelder: DOM-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
50321 Brühl (DE)

(72) Erfinder:
  • Gillert, Joachim
    50939 Köln (DE)

(74) Vertreter: Haar, Lucas Heinz Jörn 
Patentanwälte Haar & Schwarz-Haar Lessingstrasse 3
61231 Bad Nauheim
61231 Bad Nauheim (DE)

   


(54) Schliesszylinder und Schliessanordnung


(57) Es wird vorgeschlagen ein Schließzylinder (10; 60), insbesondere Profilzylinder, mit einer Welle (18), einem im Wesentlichen konzentrisch zu der Welle (18) angeordneten Bauteil (32; 106) und einer Kupplungsanordnung (30) zum Kuppeln der Welle (18) mit dem Bauteil (32; 106), wobei die Kupplungsanordnung (30) wenigstens ein Kuppelglied (50; 108; 116; 122), das zwischen einer Kuppelposition, in der das Kuppelglied (50; 108; 116; 122) die Welle (18) und das Bauteil (32; 106) in Drehrichtung formschlüssig miteinander verbindet, und einer Entkuppelposition versetzbar ist, in der die Welle (18) und das Bauteil (32; 106) in Drehrichtung voneinander entkuppelt sind, und einen Antrieb (34; 119) aufweist, der dazu ausgelegt ist, ein Antriebsglied (40, 118; 126) zu bewegen, um dadurch das Kuppelglied (50; 108; 116; 122) zu versetzen.
Dabei ist an dem Antriebsglied (40; 118; 126) und/oder an dem Kuppelglied (50; 108; 116; 122) wenigstens ein Permanentmagnet (42, 44, 54; 42, 54; 42, 44, 110; 118; 124, 126; 130) angeordnet, der dazu ausgelegt ist, bei einer Bewegung des Antriebsgliedes (40; 118; 126) das Kuppelglied (50; 108; 116; 122) zu versetzen.







Recherchenbericht