(19)
(11) EP 1 445 488 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.08.2004  Patentblatt  2004/33

(21) Anmeldenummer: 04002364.0

(22) Anmeldetag:  03.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04B 49/00, F04B 49/03, F04B 49/08, F04B 49/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.02.2003 DE 10304665

(71) Anmelder: Liebherr Machines Bulle SA
1630 Bulle (CH)

(72) Erfinder:
  • Ballert, Johann
    1628 Vuadens (CH)
  • Droux, Andrè
    1618 Chatel-St-Denis (CH)

(74) Vertreter: Herrmann, Uwe et al
Lorenz - Seidler - Gossel, Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Antrieb mit Hydromaschine


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Antrieb mit einer in ihrem Schluckvolumen veränderbaren Hydromaschine, mit einer Stelleinrichtung zur Änderung des Schluckvolumens der Hydromaschine, mit einem ersten Steuerventil, das mit der Stelleinrichtung in Verbindung steht und derart verschaltet ist, dass es in einer ersten Position eine ein geringes Schluckvolumen bedingendes Stellung der Stelleinrichtung und in einer zweiten Position eine ein demgegenüber großes Schluckvolumen bedingende Stellung der Stelleinrichtung bewirkt. Eine Veränderung des Bremsmomentes der Hydromaschine ist erfindungsgemäß dadurch möglich, dass eine Steuereinrichtung, vorzugsweise ein zweites Steuerventil vorgesehen ist, das einlassseitig mit einem Einlassdruck beaufschlagt ist und auslassseitig mit einem ersten Steueranschluss des ersten Steuerventils in Verbindung steht, wobei eine Druckbeaufschlagung des ersten Steueranschlusses eine in die zweite Position des ersten Steuerventils gerichtete Kraft ausübt, und wobei das zweite Steuerventil in einen Bereich geringen Leistungsbedarfs die Einlassseite mit dem ersten Steueranschluss des ersten Steuerventils verbindet.







Recherchenbericht