(19)
(11) EP 1 447 374 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.08.2004  Patentblatt  2004/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(21) Anmeldenummer: 04001791.5

(22) Anmeldetag:  28.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66F 9/10, B66F 9/075, B66F 9/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 13.02.2003 DE 10305900

(71) Anmelder: Jungheinrich Aktiengesellschaft
22047 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Allerding, Uwe, Dipl.-Ing.
    21409 Ehbsen (DE)
  • Oestmann, Carsten, Dipl.-Ing.
    22175 Hamburg (DE)
  • Düwel, Matthias, Dipl.-Ing.
    22301 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons, Schildberg 
Neuer Wall 41
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Stapler


(57) Stapler mit einem Mast (14), einem eine Lastgabel (28) aufweisenden Lastaufnahmemittel, das am Mast gelagert und mit Hilfe eines Heben- und Senkenantriebs in der Höhe verstellbar ist, wobei die Lastgabel mit Hilfe eines Neigungsantriebs gegenüber der Horizontalen verstellbar ist sowie einer mit Betätigungsorganen (44,46...) für den Heben- und Senkenantrieb und den Neigungsantrieb verbundene elektrische Steuer- und Regelvorrichtung (42) für die entsprechenden Antriebe, wobei ein die Neigeposition der Lastgabel erfassender Analogsensor (40) vorgesehen ist, dessen Neigungssignal auf die Steuer- und Regelvorrichtung (42) gegeben wird und die Steuer- und Regelvorrichtung mit einem gesonderten Betätigungsorgan (54) für den Neigungsantrieb verbunden oder das Betätigungsorgan für den Neigungsantrieb so ausgebildet ist, dass bei dessen Betätigung die Lastgabel automatisch in eine vorgegebene, vorzugsweise waagerechte Position gefahren wird.







Recherchenbericht