(19)
(11) EP 1 447 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.2005  Patentblatt  2005/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(21) Anmeldenummer: 04000909.4

(22) Anmeldetag:  16.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/29
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.02.2003 DE 20302386 U

(71) Anmelder: VIEGA GmbH & Co. KG.
57439 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Viegener, Walter
    57439 Attendorn (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck Stracke Specht Dantz Patentanwälte Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Ablauf


(57) Ein Ablauf (10, 30, 40), insbesondere zum Anschluss von Waschbecken (1), umfasst einem Einlass (11, 31, 41) und einem Auslass (12, 32, 42), zwischen denen eine siphonartige Umlenkung (20) als Geruchsverschluss vorgesehen ist. Erfindungsgemäß ist die Position des Einlasses (11, 31, 41) relativ zu der Position des Auslasses (12, 32, 42) höhenverstellbar, insbesondere können für die Höhenverstellung mehrere Gehäuseteile (15, 17, 18; 35, 36; 43, 44) vorgesehen sein, die relativ zueinander drehbar und/oder verschiebbar sind. Dadurch kann in einem gewissen Toleranzbereich ein Höhenversatz zwischen einem in der Wand festgelegten Ablaufrohr und einem von einem Anschlussteil, wie einem von einem Waschbecken kommendes Ablaufrohr (4), ausgeglichen werden.







Recherchenbericht