(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Kraftfahrzeugtür mit einer randseitig angeordneten
Türschloßeinheit (2) mit mechanischen Schließelementen wie Schloßfalle und Sperrklinke,
mit einem vorzugsweise elektrischen Öffnungsantrieb zum Auslösen der Schließelemente,
der vorzugsweise in die Türschloßeinheit (2) integriert ist, mit einem mechanischen
Innenbetätigungselement (3) zum notfallbedingten mechanischen Auslösen der Schließelemente,
das mit der Türschloßeinheit (2) mechanisch verbunden ist und mit einem elektrischen
Innenbetätigungselement (7) zum normal-betriebsmäßigen Ansteuern des Öffnungsantriebs
zum Auslösen der Schließelemente, das mit dem Öffnungsantrieb elektrischsteuerungstechnisch
verbunden ist. Diese ist konstruktiv dadurch optimiert, daß das mechanische Innenbetätigungselement
(3) an der Innenseite der Kraftfahrzeugtür ( 1 ) in unmittelbarer Nähe zu der Türschoßeinheit
(2) angeordnet ist, wobei es vorzugsweise unmittelbar oder nur mit einer minimalen
Zwischenmechanik an einen Innenbetätigungshebel der Türschloßeinheit (2) angeschlossen
ist.
|

|