(19)
(11) EP 1 448 020 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.06.2009  Patentblatt  2009/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(21) Anmeldenummer: 04001575.2

(22) Anmeldetag:  26.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 12.02.2003 DE 10305830

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kortekaas, Reinier, Dr.
    91058 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Fernbedienen eines Hörgeräts


(57) Die manuelle Bedienung von Hörgeräten soll vereinfacht werden. Hierzu wird eine Fernbedienung (3) vorgeschlagen, die über eine Projektionseinrichtung verfügt, um virtuelle Tasten (5, 6) auf einen Handrücken (7) zu projizieren. Eine Sensoreinrichtung erfasst gegebenenfalls eine Betätigung der virtuellen Tasten (5, 6), woraufhin ein entsprechendes Steuersignal drahtlos zu dem Hörgerät (1) übertragen wird. Damit können sehr große Tasten (5, 6) speziell für ältere Patienten zur Verfügung gestellt werden.







Recherchenbericht