(19)
(11) EP 1 452 673 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2006  Patentblatt  2006/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(21) Anmeldenummer: 04000094.5

(22) Anmeldetag:  07.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 19/02(2006.01)
E05B 35/10(2006.01)
E05B 15/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 15.02.2003 DE 10306371

(71) Anmelder: WILKA SCHLIESSTECHNIK GmbH
D-42549 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Laurenz, Lothar
    42549 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Profilvariation an Flachschlüsseln bzw. den Schlüsselkanälen zugehöriger Schliesszylinder


(57) Die Erfindung betrifft eine Profilvariation an Flachschlüsseln (1) für eine hierarchisch schliessbare Schliessanlage bzw. den Schlüsselkanälen der zugehörigen Schliesszylinder, wobei die Schlüsselbreitseiten (6) in Schlüssellängsrichtung verlaufende Nuten (7) und die Schlüsselkanäle dazu korrespondierende Rippen aufweisen, wobei ferner die Individualität und insbesondere die Schliesshierarchie durch unterschiedliche Neigung der Nutflanken (7', 7") einer oder mehrerer Variierungsnuten (7) zur Schlüsselbreitfläche bestimmt sind, welche Nutflanken (7', 7") von in Schlüssellängsrichtung verlaufenden Zentrumsgeraden (Z, Z') und Abstandsmaßen dazu definiert sind. Um eine derartige Profilvariation mit einer hohen Möglichkeit von Verschiedenheiten zu schaffen, schlägt die Erfindung vor, dass zwei sich schneidende Flanken (7', 7") einer Variierungsnut (7) auf Geraden verlaufen, die durch die Endpunkte (8) eines die Zentrumsgerade mit dem Abstandsmaß umgebenden Halbkreisbogens (B) gehen und sich in einem auf dem Halbkreisbogen (B) liegenden Punkt (P) schneiden.







Recherchenbericht