(19)
(11) EP 1 454 681 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2005  Patentblatt  2005/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(21) Anmeldenummer: 04001876.4

(22) Anmeldetag:  29.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 37/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 07.03.2003 DE 10310399

(71) Anmelder: Sundwig GmbH
58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Berger, Bernd, Dr.
    41564 Kaarst (DE)
  • Schulte, Heinrich
    59757 Arnsberg (DE)
  • Brüggen, Franz
    58710 Menden (DE)

(74) Vertreter: Simons, Johannes, Dipl.-Ing. 
COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Bleichstrasse 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Walzen von Metallbändern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (1), mit denen sich hinsichtlich ihrer Geometrie hochwertige Metallbänder bei vermindertem steuerungs- und vorrichtungstechnischem Aufwand herstellen lassen. In Bezug auf eine mit einem Walzgerüst (4), mit einer Wickeleinrichtung (2,6) und mit mindestens einer zwischen dem Walzgerüst (4) und der Wickeleinrichtung (2,6) angeordneten Bandzugausgleichseinrichtung (3,5) ausgestatteten Vorrichtung wird dies erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Bandzugausgleichseinrichtung (3,5) eine das jeweils gewalzte Band (S) im Betrieb umlenkende Rolle (9,10) umfasst, deren in horizontaler Richtung gemessener Abstand vom Walzgerüst (4) verstellbar ist. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass das zu walzende Metallband von einem Coil (CA) abgehaspelt, in einem Walzgerüst (4) gewalzt und anschließend aufgehaspelt wird, wobei der auf dem Metallband (S) lastende Bandzug mittels einer Bandzugausgleichseinrichtung (3,5,33,35) geregelt wird, deren horizontaler Abstand vom Walzgerüst (4) in Abhängigkeit vom jeweils erfassten Bandzug verstellt wird.







Recherchenbericht