(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 454 761 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.06.2006 Patentblatt 2006/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.09.2004 Patentblatt 2004/37 |
(22) |
Anmeldetag: 26.02.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
06.03.2003 DE 10309705
|
(71) |
Anmelder: Felix Schoeller jr Foto- und Spezialpapiere
GmbH & Co. KG |
|
49086 Osnabrück (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Lavery, Aidan J.
Aylesbury
Bucks HP 22 6RT (GB)
- Barcock, Richard A.
Aylesbury
Bucks HP 20 2TH (GB)
- Cusick, Chris
Pulaski
NY 13142 (US)
|
(74) |
Vertreter: Cohausz & Florack |
|
Patent- und Rechtsanwälte
Bleichstrasse 14 40211 Düsseldorf 40211 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Ink-jet Aufzeichnungsblatt mit verbesserter Ozon- und Lichtstabilität |
(57) Ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsmaterial mit einem Träger und mindestens einer Bildaufzeichnungsschicht
weist auf der oberen Seite der Bildaufzeichnungsschicht eine Schutzschicht auf, die
eine organische schwefelhaltige mit Metallionen Komplexe bildende Verbindung und eine
Borsäureverbindung enthält und wobei die Bildaufzeichnungsschicht und/oder die Schutzschicht
eine organische Verbindung der Formel MeX oder MeX
2 enthält, in der Me ein Übergangsmetall der Gruppe VIb, VIIb, VIIIb, Ib und IIb des
Periodensystems ist und X das Anion einer Carbonsäure mit 4 bis 12 Kohlenstoffatomen
bedeutet; das Aufzeichnungsmaterial verfügt über eine verbesserte Ozon- und Lichtstabilität
sowie eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber der sogenannten Farbverschiebung
(Colour gamut).