(19)
(11) EP 1 455 041 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2007  Patentblatt  2007/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(21) Anmeldenummer: 04100897.0

(22) Anmeldetag:  05.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/00(2006.01)
E05B 17/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 06.03.2003 AT 3382003

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hülble-Königsberger, Wolfgang
    8330, Feldbach (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Martin et al
Patentanwalt Weihburggasse 9, Postfach 159,
1014 Wien
1014 Wien (AT)

   


(54) Haltevorrichtung für eine Schubstange eines Mehrriegelschlosses


(57) Eine Haltevorrichtung für eine Schubstange (9) eines Mehrriegelschlosses (1) verhindert unbeabsichtigte, erschütterungsbedingte Verschiebungen der Schubstange (9), insbesondere ein Außer-Synchronisation-Rutschen eines Schubstangenschiebers (8) mit einem Getriebe (4). Die Haltevorrichtung umfasst eine Schulter (13) an der Schubstange (9) und einen federbelasteten Hebel (14), der der Schulter (13) zugeordnet ist. Der Hebel (14), insbesondere Winkelhebel, verfügt über eine Steuerfläche (16) mit einem vertieften Haltebereich (15), in dem die Schulter (13) im nicht gesperrten Zustand des Mehrriegelschlosses (1) mit einer Stirnkante (18) ruht. Wird das Mehrriegelschloss (1) versperrt, dann wird der Hebel (14) durch die Verschiebung der Schubstange (9) ausgelenkt, sodass der Gleitbereich (22) an einer Seitenfläche (21) der Schulter (13) entlanggleitet.







Recherchenbericht