(19)
(11) EP 1 457 744 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.2004  Patentblatt  2004/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.2004  Patentblatt  2004/38

(21) Anmeldenummer: 04005170.8

(22) Anmeldetag:  04.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25B 1/00, F25B 41/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 11.03.2003 DE 10310600

(71) Anmelder: Linde Kältetechnik GmbH & Co.KG
50999 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Münker, Kai Thomas
    50321 Brühl (DE)

(74) Vertreter: Zahn, Christoph et al
Linde Aktiengesellschaft, Zentrale Patentabteilung Dr.-Carl-von-Linde-Strasse 6-14
82049 Höllriegelskreuth
82049 Höllriegelskreuth (DE)

   


(54) Kältemittel(gemisch)kreislauf und Verfahren zum Betreiben eines Kältemittel(gemisch)kreislaufes


(57) Es werden ein Kältemittelkreislauf oder Kältemittelgemischkreislauf, aufweisend wenigstens einen Verdichter, wenigstens einen Verflüssiger, wenigstens einen Verdampfer und wenigstens eine Entspannungsvorrichtung in Form einer Kapillare, beschrieben.
Erfindungsgemäß ist in dem Leitungsabschnitt des Kältemittelkreislaufes (2, 4, 8) bzw. Kältemittelgemischkreislaufes (2, 4, 8), in dem die Entspannungsvorrichtung (6) angeordnet ist, zwischen dem Verflüssiger (3) und dem Verdampfer (7) wenigstens ein Absperrventil (9) angeordnet.
Des Weiteren wird ein Verfahren zum Betreiben eines Kältemittelkreislaufes oder Kältemittelgemischkreislaufes beschrieben.







Recherchenbericht