(19)
(11) EP 1 460 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2005  Patentblatt  2005/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.2004  Patentblatt  2004/39

(21) Anmeldenummer: 04006182.2

(22) Anmeldetag:  16.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 18.03.2003 DE 10311894

(71) Anmelder: Franken-Schotter GmbH & Co. KG
91757 Treuchtlingen-Dietfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Tratz, Karl
    85131 Pollenfeld (DE)

(74) Vertreter: Witzany, Manfred, Dipl.-Phys., Dr. 
Patentanwalt Falkenstrasse 4
85049 Ingolstadt
85049 Ingolstadt (DE)

   


(54) Belag, bestehend aus einzelnen Platten aus mineralischem Material


(57) Ein Belag (1) besteht aus einzelnen Platten (2, 2') aus mineralischem Material. Zwischen Stirnseiten (5, 13) der Platten (2, 2') sind Fugen (4') vorgesehen, in die eine Leiste (4) eingebracht ist. Diese Leiste (4) ist an der Stirnseite (5) der Platte (2) festgelegt. Die benachbarte Platte (2') ist zumindest senkrecht zur Plattenebenenerstreckung relativ zur Leiste (4) verschiebbar. Auf diese Weise wird erreicht, daß die Platten (2, 2') leicht in ihr Bett (3) eingeklopft werden können.







Recherchenbericht