(19)
(11) EP 1 460 212 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2007  Patentblatt  2007/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.2004  Patentblatt  2004/39

(21) Anmeldenummer: 04003347.4

(22) Anmeldetag:  14.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 67/02(2006.01)
E05B 67/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 05.03.2003 DE 10309641
10.04.2003 DE 10316407

(71) Anmelder: Schlosssicherungen Gera GmbH
07548 Gera (DE)

(72) Erfinder:
  • Hecht, Rosemarie
    07549 Gera (DE)
  • Plich, Dietmar
    07549 Gera (DE)
  • Riesel, Michael
    07570 Weida (DE)

(74) Vertreter: Kruspig, Volkmar et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Geschwister-Scholl-Strasse 15
07545 Gera
07545 Gera (DE)

   


(54) Vorhangschloss


(57) Die Erfindung betrifft ein Vorhangschloß, bestehend aus einem Schloßkastenkörper (1) sowie einem Schloßbügel (2), welcher mit seinen Bügelenden (3,5) von Aussparungen im Schloßkastenkörper aufgenommen wird, wobei ein erstes Bügelende (3) einen Rücksprung (4) zum Blockieren einer Bügelbewegung im Schließzustand und ein zweites Bügelende (5) eine Nut (6) zur Bewegungsbegrenzung des Bügels (2) im Öffnungszustand aufweist. Erfindungsgemäß ist im dem Schloßbügel (2) gegenüberliegenden Bodenbereich des Schloßkastenkörpers (1) eine parallel zu den Bügelenden orientierte, sich nach innen erstreckende Ausnehmung zur vollständigen Aufnahme eines Norm-Halbschließzylinders (7) vorgesehen, wobei der Schließbart (8) des Norm-Halbschließzylinders (7) in Schließposition in den Rücksprung (4) oder in die Freimachung am ersten Bügelende (3) eingreift und die Breite des Rücksprungs (4) der Schließbartbreite entspricht.







Recherchenbericht