(19)
(11) EP 1 460 214 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.2007  Patentblatt  2007/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.2004  Patentblatt  2004/39

(21) Anmeldenummer: 04003098.3

(22) Anmeldetag:  12.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/02(2006.01)
E05B 15/16(2006.01)
E05C 9/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 19.02.2003 DE 20302679 U

(71) Anmelder: EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Runge, Friedhelm
    42349 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Müller, Karl-Ernst et al
Patentanwälte Becker & Müller, Turmstrasse 22
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Aus Kunststoff bestehendes Stangenverschlusssystem


(57) Ein Stangenverschluss zum Verriegeln von vorzugsweise Schaltschranktüren oder ähnlichen Türen oder Klappen, bestehend aus einer parallel zur Türkante vorzugsweise im Verkantungsraum des Schrankes angeordneten Verriegelungsstange mit wenigstens einem daran angeordneten und von der Verriegelungsstange getragenen Verriegelungsteil und aus wenigstens einem am Türrahmen befestigten Verschlusshalter zur verriegelnden Aufnahme des an der Verriegelungsstange befindlichen Verriegelungsteils und mit einer Betätigungseinrichtung für die Längsverschiebung der Verriegelungsstange zwischen einer Öffnungsstellung und einer Verriegelungsstellung, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsstange (10) aus Kunststoff besteht und eine Anzahl von Verriegelungsteilen (12) in einem vorgegebenen festen Raster angeordnet und einstückig mit dem Stangenprofil ausgebildet sind.







Recherchenbericht