(19)
(11) EP 1 462 722 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.10.2004  Patentblatt  2004/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.2004  Patentblatt  2004/40

(21) Anmeldenummer: 04007210.0

(22) Anmeldetag:  25.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23L 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 25.03.2003 DE 20304825 U

(71) Anmelder: Kutzner + Weber GmbH
82216 Maisach (DE)

(72) Erfinder:
  • Pabst, Manfred
    56329 St. Goar (DE)
  • Thomann, Hans-Peter
    82327 Tutzin-Kampberg (DE)

(74) Vertreter: Tiesmeyer, Johannes, Dipl.-Phys. Dr. et al
Weickmann & Weickmann Postfach 860 820
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Zugregler


(57) Die Erfindung betrifft einen Zugregler mit einer Regelklappe (15) als druckdifferenzabhängig wirksames Verschlusselement einer Nebenlufteinlassöffnung (13) einer Abgasleitung, wobei die Regelklappe (15) an einem die Nebenlufteinlassöffnung (13) umgebenden Rahmen (11) zwischen einer Schließstellung und verschiedenen Öffnungsstellungen schwenkbeweglich gelagert ist, so dass sie abhängig von der im Bereich der Nebenlufteinlassöffnung (13) herrschenden Differenz zwischen dem Druck im Außenraum und dem Druck im Innenraum der Abgasleitung ihre die Öffnungsweite der Nebenlufteinlassöffnung (13) bestimmende Stellung ändern kann, wobei sie beim Übergang in die Schließstellung mit einem Randüberlappungsbereich (17) an dem Umfangsrandbereich (19) der Nebenlufteinlassöffnung (13) anschlagen kann, wobei der Zugregler dadurch gekennzeichnet ist, dass an dem Umfangsrandbereich (19) der Nebenlufteinlassöffnung (13) oder/und an dem Randüberlappungsbereich (17) der Regelklappe (15) wenigstens ein dichtend und schalldämpfend wirksames Anschlagpufferelement (29; 29') vorgesehen ist, an dem die Anschlagberührung zwischen dem Umfangsrandbereich (19) der Nebenlufteinlassöffnung (13) und dem Randüberlappungsbereich (17) der Regelklappe (15) beim Einrücken der Regelklappe (15) in die Schließstellung stattfindet.










Recherchenbericht