(19)
(11) EP 1 463 075 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.2004  Patentblatt  2004/40

(21) Anmeldenummer: 04004614.6

(22) Anmeldetag:  28.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 9/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 22.03.2003 DE 10312820

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Pump, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    09427 Ehrenfriedersdorf (DE)
  • Süss, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    09471 Königswalde (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Lichtbogenlöschblechanordnung für einen elektrischen Schalter, insbesondere einen elektrischen Leitungsschutzschalter


(57) Die Erfindung betrifft eine Lichtbogenlöschblechanordnung für einen elektrischen Schalter, insbesondere einen Leitungsschutzschalter oder Motorschutzschalter, mit parallel zueinander angeordneten Lichtbogenlöschblechen (11, 12), die mittels wenigstens einer Halteeinrichtung aus Isoliermaterial auf Abstand zueinander gehalten sind und die zur Lichtbogenentstehungsstelle je eine etwa V-förmige Aussparung (6, 5) aufweisen, wobei die Lichtbogenlöschblechanordnung erste Lichtbogenlöschbleche (11) einer ersten Länge (L1; a) und zweite Lichtbogenlöschbleche (12) einer gegenüber der ersten kürzeren zweiten Länge (b) aufweisen. Die kürzeren Lichtbogenlöschbleche (12) sind jeweils zwischen zwei ersten Lichtbogenlöschblechen (11) angeordnet, wobei die Hinterkanten der ersten und der zweiten Lichtbogenlöschbleche (11, 12) parallel zueinander in einer senkrecht zur Lichtbogenlaufrichtung verlaufenden Ebene liegen.







Recherchenbericht